Die Wohnungsübergabe – warum ein Übergabeprotokoll sinnvoll ist 1

Die Wohnungsübergabe – warum ein Übergabeprotokoll sinnvoll ist

| Leave a Comment

Die Wohnungsübergabe ist für Vermieter und Mieter ein entscheidender Moment: Beide Seiten schauen sich die Räume genau an, vergleichen Zustand und Ausstattung und halten alle wichtigen Punkte in einem Übergabeprotokoll fest. Damit wird ein klares Bild geschaffen, wie die Wohnung zu Beginn des Mietverhältnisses aussieht. Treten (oft Jahre) später Streitfragen auf – zum Beispiel zu […]

Read more »
Mietvertrag aufsetzen – was muss rein, was ist erlaubt? 2

Mietvertrag aufsetzen – was muss rein, was ist erlaubt?

| Leave a Comment

Ein gut formulierter Mietvertrag ist der Grundstein für ein stabiles und vertrauensvolles Mietverhältnis. Wer als privater Vermieter in Deutschland einen Mietvertrag aufsetzen möchte, sollte daher die wichtigsten rechtlichen Vorgaben kennen und Inhalte klar definieren. Auch seriöse Institutionen wie der Eigentümerverband Haus & Grund empfehlen Vermietern, sich genau über Form und Inhalt des Mietvertrags zu informieren, […]

Read more »
Zu viele Mietinteressenten? Tipps für Ihre Bewerberauswahl 3

Zu viele Mietinteressenten? Tipps für Ihre Bewerberauswahl

| Leave a Comment

Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist in vielen Städten hoch, und Vermieter erhalten oft eine Flut an Anfragen. Doch wie findet man den passenden Mieter? Eine strukturierte Bewerberauswahl hilft, den Überblick zu behalten und die beste Entscheidung zu treffen. Hier sind einige praktische Tipps, um effizient und rechtssicher den richtigen Mieter auszuwählen. Haben Sie ein Bild […]

Read more »
Den richtigen Mieter finden – Was in Ihrer Vermietungsanzeige stehen sollte 4

Den richtigen Mieter finden – Was in Ihrer Vermietungsanzeige stehen sollte

| Leave a Comment

Eine ansprechende und vollständige Vermietungsanzeige ist der erste Schritt, um den passenden Mieter für Ihre Immobilie zu finden. In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte sind private Vermieter oft von der Vielzahl von Interessentenanfragen überfordert! Doch welche Informationen sind wirklich wichtig? Wie vermeiden Sie unnötige Anfragen und sprechen gezielt die richtige Zielgruppe an? In diesem Artikel erfahren Sie, […]

Read more »
Wohnungsübergabeprotokoll: Alles, was Vermieter und Mieter wissen sollten 5

Wohnungsübergabeprotokoll: Alles, was Vermieter und Mieter wissen sollten

| Leave a Comment

Ein Wohnungsübergabeprotokoll ist ein essenzielles Dokument bei der Übergabe einer Mietwohnung. Sowohl Vermieter als auch Mieter profitieren von dieser Bestandsaufnahme des Zustands der Wohnung. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über das Wohnungsübergabeprotokoll, warum es wichtig ist, was darin enthalten sein sollte und wie man Fehler bei der Wohnungsübergabe vermeiden kann. Was ist ein Wohnungsübergabeprotokoll? […]

Read more »
die häufigsten Streitursachen rund um Miete und Mietvertrag 6

die häufigsten Streitursachen rund um Miete und Mietvertrag

| Leave a Comment

worüber sich Vermieter und Mieter am häufigsten streiten: die Top 4 Streitursachen rund um Miete und Mietvertrag: Die Zahl der Mietrechtsprozesse ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Insgesamt 182.612 Mal mussten die Gerichte ein Urteil im Streit zwischen Mietern und Vermietern sprechen, wie das statistische Bundesamt ermittelt hat. Überraschend ist, worüber sich […]

Read more »
Wie Vermieter den Mietpreis richtig berechnen 7

Wie Vermieter den Mietpreis richtig berechnen

| Leave a Comment

ein Wegweiser für Vermieter zur korrekten Kalkulation In Zeiten steigender Wohnungskosten ist es für Vermieter grundlegend wichtig, den Mietpreis korrekt zu berechnen. Doch wie geht man vor? Leider gibt es keine Faustformeln wie Vermieter den Mietpreis richtig berechnen können! Doch für die Vielzahl an Fallstricken im Zusammenhang mit der Ausgestaltung von Mietpreisen gibt es hier […]

Read more »
Möbliert Vermieten auf Zeit - Ein Leitfaden für Vermieter 8

Möbliert Vermieten auf Zeit – Ein Leitfaden für Vermieter

| Leave a Comment

Eine Wohnung leer stehen zu lassen, nur weil man einige Monate nicht anwesend ist, macht in Zeiten von hohen Energiekosten und angesichts einer hohen Nachfrage nach Mietwohnungen wenig Sinn. Die Zahl der möbliert vermieteten Wohnungen ist in den letzten Jahren bundesweit stark gestiegen. Viele Wohnungseigentümer machen von einer Zwischenvermietung Gebrauch. Wie das funktioniert und was […]

Read more »
Miete für Mithilfe - Zimmer gegen Hand vermieten 9

Miete für Mithilfe – Zimmer gegen Hand vermieten

| Leave a Comment

Im aktuellen Wohnungsmarkt, wo günstige Wohnungen Mangelware sind und gleichzeitig viele ältere Menschen oft allein in großen Wohnungen leben, gewinnt das Konzept „Miete für Mithilfe“ immer mehr an Bedeutung. Dabei handelt es sich um ein Arrangement, bei dem der Mieter einer Wohnung oder eines Hauses im Austausch für bestimmte Dienstleistungen reduzierte Miete oder sogar mietfreies […]

Read more »
Vermieten an Wohngemeinschaften: Ein Leitfaden für Vermieter 10

Vermieten an Wohngemeinschaften: Ein Leitfaden für Vermieter

| 1 Kommentar zu Vermieten an Wohngemeinschaften: Ein Leitfaden für Vermieter

Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, gleichzeitig müssen Vermieter bei einem klassischen Mietvertrag viele Aspekte beachten, die ein Mietspiegel vorgibt. Doch es geht auch anders: wer an Wohngemeinschaften (WG) eine Wohnung vermietet, kann oft mehr Miete erzielen. Welche Vertragsformen und WG-Typen es gibt, wie die Wohnung ausgestattet sein sollte und wo man die besten Voraussetzungen für […]

Read more »
Mietspiegel Stuttgart erklärt 11

Mietspiegel Stuttgart erklärt

Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart stellt im aktuellen Mietspiegel die Entwicklung der Mietpreise und Mietkosten für die Jahre 2023 bis 2024 dar. Die darin enthaltenen Daten und Fakten werden in Form von Tabellen, Diagrammen und Gegenüberstellungen bereitgestellt. Der qualifizierte Mietspiegel hält zusätzlich einen Online-Rechner bereit. Mit dessen Hilfe kann für jede beliebige Wohnadresse in Stuttgart eine […]

Read more »
Mietspiegel München 12

Mietspiegel München

Anwendungstipps rund um den Mietspiegel München, dazu viele Tipps für Vermieter, Immobilienverkäufer und Wohnungssuchende. Die durchschnittliche Nettokaltmiete liegt in München jetzt bei 14,58 Euro/qm Wohnfläche. Der offizielle Mietspiegel für München wurde am 22.03.2023 veröffentlicht und ist für den Jahreszeitraum von 2023 bis 2025 gültig. Erneut sind die Mieten in München gegenüber dem letzten Betrachtungszeitraum deutlich […]

Read more »
Schäden in der Mietwohnung – so ist die Rechtslage 13

Schäden in der Mietwohnung – so ist die Rechtslage

Verschiedene Schadensereignisse können eine Mietwohnung treffen und zu einer Herausforderung werden. Unter anderem ein Wasserschaden durch einen Rohrbruch kann mit hohen Kosten verbunden sein und für die Mietvertragsparteien stellt sich die Frage, wer für die Kosten aufkommen muss. Was hinsichtlich der Schadensregulierung gilt, hängt von der Art des Schadens und der Ursache ab. Schwierig kann […]

Read more »
Neuer Mietspiegel für Bochum 14

Neuer Mietspiegel für Bochum

die durchschnittliche Miete liegt in Bochum jetzt bei 6,65 Euro pro qm Wohnfläche Ab dem 1.4.2023 bis spätestens 31.3.2025 gilt in Bochum der neue Mietspiegel. In die Ermittlung der Mietpreise für Bochum sind Daten aus insgesamt 2.502 Mietverträgen für frei finanzierte Wohnungen eingeflossen. Die Daten wurden mittels einer Umfrage im Februar 2023 ermittelt. Daraus ergibt […]

Read more »
Neuer Mietspiegel und Grundstücksmarktbericht für Münster (NRW) 15

Neuer Mietspiegel und Grundstücksmarktbericht für Münster (NRW)

Durchschnittliche Nettokaltmiete liegt bei 9,37 Euro pro Quadratmeter Innerhalb der letzten zwei Jahre sind die Mieten in Münster um durchschnittlich 10% gestiegen. Das ist das Ergebnis des neuesten Mietspiegels, der vor kurzem für Münster veröffentlicht wurde. Der neue Mietspiegel gilt ab 1. April 2023 und entspricht in seinem Aufbau dem vorherigen Muster. Die Basismiete ist […]

Read more »
Steuererlass bei Mietausfall 16

Steuererlass bei Mietausfall

Bei Mietausfall können Vermieter die Grundsteuer erstattet bekommen Vermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall im letzten Jahr hatten, können einen Teilerlass der Grundsteuer von bis zu 50 Prozent erhalten. Doch lohnt sich der Aufwand? Der Sachverhalt Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten, etwa […]

Read more »
Wann ist Mietminderung ausgeschlossen? 17

Wann ist Mietminderung ausgeschlossen?

Bei Mängeln an einer Mietsache kann der Mieter eine Mietminderung vornehmen. Nicht alle Schäden sind minderungsfähig. Jetzt online informieren.   Mietminderung – wann ist sie ausgeschlossen? Vermieter haben laut Mietrecht grundsätzlich die Pflicht, Mietsachen in einem gebrauchstauglichen Zustand zur Verfügung zu stellen. Während der Laufzeit des Mietvertrags müssen sie dafür sorgen, dass dieser Zustand erhalten bleibt. […]

Read more »
Wohnung vermieten ohne Makler 18

Wohnung vermieten ohne Makler

Leitfaden für Vermieter Für alle, die selbst aktiv werden wollen professionell die eigene Wohnung vermieten: 1. Wohnungsvermietung vorbereiten Klären Sie den aktuellen Zustand der Wohnung Stellen Sie zunächst bei einer Wohnungsbegehung fest, in welchem Zustand sich die Räume befinden und ob vor einer Weitervermietung Schönheitsreparaturen erforderlich sind. Sofern Ihr bisheriger Mieter diese Schönheitsreparaturen noch erledigen […]

Read more »
Was darf ich auf dem Balkon und was nicht? 19

Was darf ich auf dem Balkon und was nicht?

Grillen, Rauchen, Blumenkästen, Sonnenschirm und Balkonverglasung- was auf dem Balkon erlaubt ist und was nicht, regeln nicht nur Mietvertrag und Hausordnung. Auch diverse Gesetze und Regelungen im Rahmen der Gemeindeverordnung geben Auskunft darüber, wann, wie und in welchem Umfang der Balkon genutzt werden darf. Wir geben hier einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und welche […]

Read more »
Mietspiegel Dortmund 20

Mietspiegel Dortmund

Mietpreistabelle in Dortmund richtig anwenden dazu Tipps für Vermieter und Mieter Wie die Mietpreistabelle in Dortmund aufgebaut ist, wo es den repräsentativen Mietspiegel gibt und auf welche Werte es beim Mietpreis ankommt. Das nachfolgende Beispiel zeigt, dass für den Mietpreis das Baujahr einer Wohnung in Dortmund maßgeblich ist. Die Daten gelten mindestens bis Ende 2022 […]

Read more »
Mietspiegel Essen 21

Mietspiegel Essen

Tipps rund um die Anwendung des Essener Mietspiegels für Vermieter und Mieter Wie nach dem Essener Mietspiegel gerechnet wird Basismieten in Euro/qm-Wohnfläche, gültig bis 31. Juli 2024 (Quelle: Mietspiegel Stadt Essen) Baujahr aktuell Veränderung ab 2009 8,95 +6,04% 2002-2008 8,43 +6,04% 1995-2001 8,08 +6,04% 1978-1994 7,56 +6,03% 1968-1977 7,12 +5,95% 1961-1967 6,91 +5,98% 1919-1960 6,65 […]

Read more »
Mietspiegel Frankfurt 22

Mietspiegel Frankfurt

Anwendungstipps rund um den Mietspiegel Frankfurt für Vermieter, Mieter und Wohnungssuchende. Mietpreistabelle nach dem offiziellen Frankfurter Mietspiegel: wie die Basismiete ermittelt wird Übersicht Basis-Nettokaltmiete Frankfurt – gültig seit 1.6.2022 (Quelle Stadt Frankfurt) Wohnung Baualter Baualter Baualter Baualter Größe bis 1977 1978-1994 1995-2009 2010-2021 30 qm 12,28 12,81 13,1 13,57 40 qm 10,8 11,33 11,62 12,09 […]

Read more »
Nebenkostenabrechnung erstellen: was Vermieter und Mieter beachten sollten 23

Nebenkostenabrechnung erstellen: was Vermieter und Mieter beachten sollten

Einmal jährlich stehen Vermieter vor der Aufgabe, die Nebenkostenabrechnung für ihre Immobilie zu erstellen. Dabei müssen sie sich zunächst durch das Dickicht des deutschen Mietrechtdschungels schlagen, um dem Mieter am Ende eine einwandfreie Abrechnung übergeben zu können. Keine leichte Aufgabe und häufig sorgt die Nebenkostenkostenabrechnung am Ende für Reibereien zwischen Vermietern und Mietern: Was fällt […]

Read more »
Mietspiegel Dresden 24

Mietspiegel Dresden

das Wichtigste rund um den offiziellen Mietspiegel der Stadt Dresden, die Anwendung der Mietpreistabellen, dazu viele Tipps für Vermieter, Mieter und Wohnungssuchende. Die Mietpreistabelle nach dem Dresdner Mietspiegel was für den Mietpreis in Dresden ab 1. Januar 2023 gilt Die Tabelle zeigt die Basismieten ohne Zu- und Abschläge an wie sie aktuell und im vorherigen […]

Read more »
To top