Schäden in der Mietwohnung – so ist die Rechtslage 1

Schäden in der Mietwohnung – so ist die Rechtslage

Verschiedene Schadensereignisse können eine Mietwohnung treffen und zu einer Herausforderung werden. Unter anderem ein Wasserschaden durch einen Rohrbruch kann mit hohen Kosten verbunden sein und für die Mietvertragsparteien stellt sich die Frage, wer für die Kosten aufkommen muss. Was hinsichtlich der Schadensregulierung gilt, hängt von der Art des Schadens und der Ursache ab. Schwierig kann […]

Read more »
Wandbegrünung in der Wohnung 2

Wandbegrünung in der Wohnung

Die Wandbegrünung in der Wohnung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie bringt zahlreiche Vorteile mit sich und schafft eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. In diesem Ratgeber erfährst Du, welche Möglichkeiten es gibt, eine Wand innen zu begrünen, z. B. mit einer Pflanzenwand und welche Pflanzen sich eignen, […]

Read more »
Kreative Ideen: Wände verschönern und Räume zum Strahlen bringen 3

Kreative Ideen: Wände verschönern und Räume zum Strahlen bringen

Wer eine wirklich wohnliche Atmosphäre in seinen Räumen möchte, kommt nicht umhin, auch die Wände in die Gestaltungsplanung mit einzubeziehen. Schließlich wirkt eine weiße Wand auf Dauer doch sehr langweilig, wenn man nicht gerade ein absoluter Minimalist ist. Wie bei so vielen anderen Dingen, die die Verschönerung der eigenen Wohnung betreffen, gibt es auch für […]

Read more »
Warum zeitgemäße Energieversorgung für Privathaushalte so wichtig ist 4

Warum zeitgemäße Energieversorgung für Privathaushalte so wichtig ist

Ob nun Wohnungsbesitzer oder Mieter – gerade im vergangenen Winter war jeder froh, der sich nicht auf eine Gas- oder Ölheizung verlassen musste. Denn insbesondere die Preise für Gas und Strom sind enorm gestiegen. Außerdem sorgt die Klimakrise dafür, dass immer mehr Immobilieneigentümer und Mieter umdenken und nachhaltiger mit ihrem Energieverbrauch umgehen möchten. Doch was […]

Read more »
Wärmepumpe- welches Modell passt für welches Haus?  5

Wärmepumpe- welches Modell passt für welches Haus? 

Die Wärmepumpe ist perfekt, wenn es darum geht, Heizkosten zu sparen und unabhängig von fossilen Brennstoffen umweltschonend Wärme zu erzeugen. Doch wie unterscheiden sie sich- welches Modell passt für welches Haus? Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen. Die Energie, die die Wärmepumpe nutzt, stammt kostenlos und in unbegrenzter Menge aus der Umwelt. So verringert sie […]

Read more »
Wohnen im 1-Zimmer-Apartment mit Wohlfühlgarantie: 6

Wohnen im 1-Zimmer-Apartment mit Wohlfühlgarantie:

Verschiedene Grundrisse optimal genutzt Unsere Innenarchitektin Karin Galán hat für Euch drei typische Grundrissformen von 1-Zimmer-Apartments unter die Lupe genommen und für jeden Grundriss 3 Einrichtungsvarianten erarbeitet. Für mehr Wohlfühlgarantie für das Wohnen im 1-Zimmer-Apartment braucht es oft nur eine gute Idee, die man konsequent umsetzt. Dabei stellt sich heraus, dass für gute Wohnqualität nicht […]

Read more »
Was den Wohnungsmarkt der kommenden Jahre bestimmen wird 7

Was den Wohnungsmarkt der kommenden Jahre bestimmen wird

Herausforderungen und Konfrontationen – die Wohnungsmarkt-EntwicklungDer geforderte Heizungstausch, wenn auch oft falsch interpretiert, ist eine der großen Herausforderungen, die nicht nur auf Eigennutzer auf Immobilien zukommen, sondern Vermieter gleichermaßen treffen. Doch damit ist längst nicht alles getan, um einem zeitgemäßen und zukunftsorientierten Wohnungsmarkt gerecht zu werden. Allerorts fehlt Wohnraum, Bestandsimmobilien sind mitunter in einem mehr […]

Read more »
Balkonkraftwerk: nachhaltige Energieoption für Mieter und Wohnungseigentümer 8

Balkonkraftwerk: nachhaltige Energieoption für Mieter und Wohnungseigentümer

Mit dem Wegfall der Umsatzsteuer bei der Anschaffung einer Mini-Photovoltaik-Anlage Anfang 2023 ist es jetzt noch attraktiver, mit einem Balkonkraftwerk umweltfreundlichen Strom auf dem Balkon zu erzeugen. Denn Balkonkraftwerke sind eine kostengünstige und vergleichsweise einfach zu handhabende Form der dezentralen Energieerzeugung. Bei günstiger Lage der Wohnung können fast alle Mieter und Wohnungseigentümer ihren eigenen grünen […]

Read more »
10 Tipps und Tricks für die perfekte Laminatboden-Verlegung 9

10 Tipps und Tricks für die perfekte Laminatboden-Verlegung

Die Wahl des Bodenbelags spielt eine entscheidende Rolle für das Ambiente eines Raumes. Laminatbödeninfo sind dabei eine beliebte Wahl, da sie eine Vielzahl von Designs bieten und gleichzeitig eine kostengünstige und langlebige Option darstellen. Doch wie verlegt man Laminatböden richtig? Hier sind zehn Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können. 1. Die richtige Vorbereitung:Bevor […]

Read more »
Haus verkaufen - warum die Energieeffizienzklasse jetzt wichtig ist 10

Haus verkaufen – warum die Energieeffizienzklasse jetzt wichtig ist

Bei Häusern die verkauft werden sollen ist die Energieeffizienzklasse ein entscheidendes Kriterium für die Preisfindung geworden. Das hängt mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), der Inflation und der aktuellen Diskussion rund um das Verbot fossiler Energieträger zusammen. Als der Bundeskanzler von einer Zeitenwende sprach, war damit keine Wende auf dem Immobilienmarkt gemeint. Doch nun macht sich eine […]

Read more »
Altersgerechtes Wohnen: Herausforderungen und Chancen beim Immobilienverkauf 11

Altersgerechtes Wohnen: Herausforderungen und Chancen beim Immobilienverkauf

Aufgrund des demografischen Wandels steht das Thema altersgerechtes Wohnen immer mehr im Vordergrund. Neben den Faktoren wie Nebenkosten, Wohnfläche und Lage spielt auch die Gesundheit im hohen Alter eine zentrale Rolle. Für ältere Menschen oder solche mit eingeschränkter Mobilität stellt dies eine noch größere Hürde dar. Barrierefreiheit und die Instandhaltung des Hauses sind oft nicht […]

Read more »
Dein Gartenzaun macht Windenergie 12

Dein Gartenzaun macht Windenergie

Wie der Gartenzaun für Windkraft genutzt werden kann Die Idee ist nicht neu: aus dem Zaun kann Energie gewonnen werden – doch relativ neu ist die Idee, dass der Gartenzaun aus Wind Energie gewinnt. In Amerika und in Polen sind erste Prototypen vorgestellt worden: Der Gartenzaun als Windwand – so funktioniert es Der renommierte Designer […]

Read more »
Wohnatlas 2023: Immobilienpreise sind im Vorjahr um 0,71% gesunken 13

Wohnatlas 2023: Immobilienpreise sind im Vorjahr um 0,71% gesunken

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt. Die Studie hält einige Überraschungen bereit: Im Durchschnitt über alle Regionen hinweg wurde ein Preisabfall gegenüber 2021 inflationsbereinigt um 0,7 Prozent festgestellt. 2021 hatte das reale Plus noch 14,2 Prozent betragen, im Jahr davor 9,6 Prozent. In nominaler Rechnung, also ohne Berücksichtigung der Inflation, stiegen die Preise für […]

Read more »
Wohnen auf kleinem Raum: Einrichtungsmöglichkeiten für kleine Wohnflächen 14

Wohnen auf kleinem Raum: Einrichtungsmöglichkeiten für kleine Wohnflächen

Wohnen auf kleinem Raum ist ein Trend, denn Wohnraum in vielen Bundesländern wird immer teurer. Besonders in Ballungsgebieten und Großstädten haben sich viele Menschen daran gewöhnt, mit wenig Wohnfläche auszukommen. Deshalb gibt es immer mehr Alternativen, die es ermöglichen, enge Räume so zu gestalten, sodass alles Notwendige seinen Platz findet. Nachfrage für Tiny House steigt […]

Read more »
Mieterstrom: wie das Modell funktioniert und wo es sich lohnt 15

Mieterstrom: wie das Modell funktioniert und wo es sich lohnt

Die Stromerzeugung muss in großen Städten nachhaltiger werden. Mit der Umstellung der Stromerzeugung auf Solarstrom leisten Gebäude einen Beitrag zum Klimaschutz. Dabei können auch Mieter und Vermieter von günstigem Solarstrom profitieren. Das Mieterstrommodell macht es möglich. Was ist das Mieterstrommodell? Das Mieterstrommodell ist ein Konzept, bei dem der Strom von Photovoltaik-Anlageninfo auf Mehrfamilienhäusern erzeugt und […]

Read more »
Apartments in Boardinghäusern 16

Apartments in Boardinghäusern

Bezahlbare und langfristig vermietete Apartments ohne Verwaltungsaufwand – das sind Apartments in Boardinghäusern. Sie liegen bei Kapitalanlegern im Trend – wir beleuchten hier dieses Anlagekonzept: Boardinghaus: was ist das? In Ballungsräumen ist die Wohnungsnot besonders hoch aber kleine Wohnungen werden dort kaum noch gebaut, da sie in der Herstellung besonders teuer sind. Für Berufsanfänger, Projektmitarbeiter […]

Read more »
Billig-Wohnungen vom Fließband 17

Billig-Wohnungen vom Fließband

In Magdeburg wurde eine Fabrik für seriellen Wohnungsbau errichtet. Damit soll es möglich werden, im Akkord Mehrfamilienhäuser in einer Hybridbauweise zu errichten – mit Holz als Baumaterial. Ziel der Firma Nokera sei es, günstige Wohnungen für den öffentlich geförderten Wohnungsbau zu produzieren, die dann für sechs bis neun Euro pro Quadratmeter vermietet werden könnten, wie […]

Read more »
Bauzinsen wieder unter 4% 18

Bauzinsen wieder unter 4%

Noch Anfang März haben die Bauzinsen die 4%-Marke überschritten. Jetzt, Anfang April sind sie bereits wieder unter die Marke von 4% gesunken. Wie der Vermittler für private Baufinanzierungen, Interhyp AG feststellte, kosteten zehnjährige Darlehen Anfang April im Durchschnitt 3,75%. Mit einer Monatsrate von 1.000 Euro kann demnach ein Kredit von 210.000 Euro bedient werden, so […]

Read more »
Sparen beim Badumbau 19

Sparen beim Badumbau

Wenn ein Bad in die Jahre gekommen ist und ein Badumbau nötig wird. In Mietwohnungen beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Badezimmers nach einer Einschätzung des BundesBauBlatt 20 bis 30 Jahre. Farbveränderungen an Fliesen und Fugen, abgenutzte Sanitärobjekte, Abplatzungen und Abriebe machen ältere Bäder unattraktiv. Das schmälert den Wert der Immobilie. Doch mancher Eigentümer scheut sich […]

Read more »
Steuererlass bei Mietausfall 20

Steuererlass bei Mietausfall

Bei Mietausfall können Vermieter die Grundsteuer erstattet bekommen Vermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall im letzten Jahr hatten, können einen Teilerlass der Grundsteuer von bis zu 50 Prozent erhalten. Doch lohnt sich der Aufwand? Der Sachverhalt Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten, etwa […]

Read more »
Ölheizung – Was tun? 21

Ölheizung – Was tun?

Mit der Ankündigung des geänderten Heizungsgesetzes entspannt sich die Lage für Hauseigentümer und Hausverkäufer wieder. Die gute Nachricht: Ölheizungen müssen nicht sofort ausgetauscht werden. Dennoch müssen Häuser mit alten Ölheizungen im Zuge der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung langfristig mit einer Heizungserneuerung kalkulieren. Das ist geplant: Der Gesetzesentwurf sieht jetzt vor, dass ab dem Jahr 2024 in […]

Read more »
Zeitlos und bewährt: Holzstühle! 22

Zeitlos und bewährt: Holzstühle!

Stühle aus Holz sind nicht nur besonders nachhaltig, sondern verströmen einen einzigartigen Charme. Werden sie mit verschiedenen Modellen geschickt kombiniert, gelingt das Patchwork-Dining im Handumdrehen. Diese 7 Tipps helfen, Holzstühle daheim gekonnt in Szene zu setzen. 1. Ein Stuhl, mehrere Farben Hochwertige Holzstühle gibt es häufig nicht nur in den typischen Farben wie Buche, Eiche, […]

Read more »
Mieten kaufen wohnen – das ändert sich in 2023 23

Mieten kaufen wohnen – das ändert sich in 2023

Das betrifft Mieter und Vermieter: CO2-Preis-Erhöhung wird auf das Jahr 2024 verschoben. Grund sind die gestiegenen Energiepreise. CO2-Abgabe für das Heizen mit Erdgas und Öl wird zukünftig zwischen Vermieter und Mieter aufgeteilt. Bisher haben die Mieter die Abgabe allein bezahlt. Die Steuer betrifft die Heizungsarten Öl, Gas, Fernwärme und Holz. Biogas ist nicht betroffen. Wer […]

Read more »
Der Wohnungsbrand: Schnelle Hilfe durch die Hausrat Versicherung im Schadensfall 24

Der Wohnungsbrand: Schnelle Hilfe durch die Hausrat Versicherung im Schadensfall

Dass die eigene Wohnung in Flammen steht, ist das Horrorszenario schlechthin. Mit einem Wohnungsbrand verliert man nicht nur wertvolles Mobiliar und Erinnerungsstücke, sondern im schlimmsten Fall seine ganze Bleibe. Wie aber entsteht ein Brand meistens, wie kann man ihn vermeiden und wie sollte man sich im Brandfall verhalten? Wie entstehen die meisten Brände? Ein Wohnungsbrand […]

Read more »
To top