Zum Kauf: Wunderschöne, bezugsfertige 5-Zimmer-Wohnung in geschichtsträchtigem Schmuckbau

Kaufpreis 1.563.471 €
10969 Berlin
Zimmer 5
Größe 151 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 17. September 2023
Kaufpreis: 1.563.471 €
Zimmer: 5
Größe: 151 m2
Baujahr: 1848
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Lage: Zwischen Mitte und Kreuzberg. Zwischen Spree und Landwehrkanal. Zwischen Kunstavantgarde und kulinarischer Vielfalt. Das herrschaftliche Eckhaus vereint Sebastianstraße und Luckauer Straße, zwei Berliner Ortsteile und das Beste der Hauptstadt. Dank zahlreicher kultureller, gastronomischer und naturnaher Angebote bringt es alle urbanen Vorzüge dabei gekonnt auf den Punkt. Entdecken Sie das Neueste aus der internationalen Kunstszene in einer der vielen umliegenden Galerien. Probieren Sie sich durch die experimentierfreudigen Speise- und Getränkekarten der ansässigen Restaurants, Bars und Cafés. Spazieren Sie an den Ufern der großstädtischen Flussläufe. Genießen Sie die Ruhe am nahegelegenen Engelbecken. Und erleben Sie Berlin von seiner wohl schönsten Seite. Ausstattung: + Erstbezug nach Renovierung+ Großzügiger Grundriss+ Viel Tageslicht+ Kunstvolle Altbauästhetik (Stuck, reich verzierte Öfen, Flügeltüren, Holzdielen)+ Wannenbad sowie Gäste-WC+ Balkon mit Innenhofblick und Westausrichtung+ Denkmalgeschützter Schmuckbau mit historischer Bedeutung (Berlins ältestes Mietshaus) Objekt: In einem reich verzierten Schmuckbau erstreckt sich diese großzügige 5-Zimmerwohnung über 151 Quadratmeter. Bei dem Gebäude handelt es sich um eines der ältesten Häuser Berlins, das 1848 errichtet wurde und dank einer umfassenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt. Auch die Wohnung selbst präsentiert sich in einem gepflegten, sofort bezugsfertigen Zustand und kann darüber hinaus historische Details wie stilvolle Holzböden, Flügeltüren, aufgearbeiteten Stuck und kunstvolle Kachelöfen vorweisen - ästhetisch abgerundet von frischer Farbgebung. Die herrschaftliche Wohnung verfügt über ein Badezimmer mit Wanne sowie ein Gäste-WC. Für ausreichend Stauraum sorgen ein Abstellraum und ein Kellerabteil im Untergeschoss des Gebäudes. Highlight außerdem: Ein Balkon, der hofseitig angebracht wird und auf dem sich dank Westausrichtung die Abendsonne genießen lässt.Mehr zum Projekt:Filigrane Stuckverzierungen, kunstvolle Kranzgesimse oder detailliert herausgearbeitete Konsolen: Die Schmuckfassade des Prunkbaus zieht alle Blicke auf sich. Ein imposanter Eindruck, der sich im Treppenhaus der Sebastianstraße fortsetzt. Originale, reich verzierte Holztüren mit Metallornamenten treffen hier auf eindrucksvolle Stuckmarmorwände. Im Souterrain befinden sich dabei zwei Gewerbeeinheiten und ein Fahrradraum. Auf die anderen Etagen verteilen sich 2- bis 6-Zimmer-Wohnungen mit Größen zwischen 51 und 155 Quadratmetern. Dass historische Baukunst und moderner Komfort sehr wohl Hand in Hand gehen können, beweisen die denkmalgerechte Sanierung der Fassade, die Neugestaltung des Treppenhauses der Luckauer Straße sowie die geplante Errichtung eines Balkonturms. Die architektonische Gestaltung des Treppenhauses übernimmt dabei kein geringerer als der renommierte Architekt Stephanus Schmitz, der sich schon im Rahmen vieler anderer Projekte in und um Berlin einen Namen machte. Doch nicht nur die Gemeinschaftsbereiche, auch die Wohnungen selbst werden meist umfassend saniert und an die Bedürfnisse ihrer zukünftigen Bewohner:innen angepasst. Stichworte: Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Balkone: 1, 6 Etagen, modernisiert: 2023 Provision: provisionsfrei
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top