Muldenstein – sehr ruhige und freundliche 3-Raum-Wohnung

Warmmiete 592 €
06774 Muldestausee
Zimmer 3
Größe 63 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 11. Mai 2024
Warmmiete: 592 €
Nebenkosten: 160 €
Kaltmiete 432 €
Zimmer: 3
Größe: 63 m2
Baujahr: 1954
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Lage: Muldenstein gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Muldestausee und ist mit ca. 2.100 Einwohnern der größte Ortsteil der Verwaltungsgemeinschaft. Die Glück-Auf-Straße selbst befindet sich am Ortsrand, die Straße Richtung Burgkemnitz, und ist eine wirklich ruhige Sackgasse, die bautechnisch erneuert und dabei verkehrsberuhigt wurde. PKW-Abstellplätze sind im öffentlichen Raum ausreichend und kostenlos vorhanden. Hinter den Gebäuden sind Gärten und so wohnt man im Grünen. Und dennoch hat man nur kurze Wege für tägliche Besorgungen. Der Ort Muldenstein bietet alles, was man zum täglichen Leben braucht: Lebensmittel- und Getränkemarkt, Arzt, Apotheke, Sekundarschule usw. .Eine häufige Verbindung nach Bitterfeld besteht per öffentlichen Nahverkehr ist mit Bus (Haltestelle Neue Burgkemnitzer Straße - ca. 150 m entfernt) und Bahn (eigener Bahnhof in Muldenstein). Bitterfeld ist ca. 10 km von Muldenstein entfernt.Die Schulsituation für Muldenstein ist wie folgt: - Grundschule, Klasse 1 - 4, in Pouch (Schulbus)- Sekundarschule, Klasse 5 - 10, in Muldenstein- Berufsschule in Bitterfeld- Gymnasium, Klasse 5 - 12) in Bitterfeld - mit ÖPNV erreichbar.Das Freizeitangebot ist durch die Seenlandschaft (Muldestausee und Goitzsche) geprägt, örtliche Sportanlagen und Vereine sind vorhanden. Ausstattung: Die Wohnung hat Zentralheizung und zentrale Warmwasserversorgung.Alle Innentüren und Fußböden werden gerade erneuert. Die Böden in Bad und Küche sind Fliesen, ansonsten Laminat. Das Bad hat eine Badewanne und ein Fenster. Die Wohnung wird malermäßig frisch renoviert übergeben. Beschreibung der Mietsache: Die Wohnung liegt in einem Mehrfamilienhaus, der Eingang hat 4 Wohnungen. Das Haus selbst wurde 1954 errichtet und ist vollständig modernisiert. Die Wohnung hat moderne Isolierfenster, eine Zentralheizung und eine zentrale Warmwasserversorgung Die zur Vermietung angebotene Wohnung hat folgende Räume:1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Arbeits- bzw. Kinderzimmer, Küche und Bad (mit Badewanne) sowie einen Flur - und alle Räume haben mindestens 1 Fenster und damit ausreichend Tageslicht.Die Wohnung hat neuwertige Böden (Fliesen und Laminat) und wird malermäßig frisch renoviert übergeben. Umgebung: Die Glück-Auf-Straße hat - wie der Name schon andeutet - einen Bergbau-Hintergrund und die Wohnungen wurden ursprünglich als eine Wohnanlage bestehend aus 15 Mehrfamilienhäusern als Werkwohnungen für Mitarbeiter der Braunkohle Grube Golpa-Nord errichtet. Aus der Grube ist inzwischen ein Freizeitsee geworden und aus der Halbinsel im See die sehr bekannte Open-Air-Veranstaltungsstätte Ferropolis, wo teilweise Weltstars aus der Pop- und Rock-Musik auftreten.Wegen der Ensemblewirkung und der gut erhaltenen Gebäude wurden die Häuser 1997 unter Denkmalschutz gestellt. Sie sind seitdem mit Sorgfalt und Rücksicht auf die Denkmal-Substanz behutsam saniert und modernisiert worden. Deshalb haben die Wohnungen - leider - keine Balkone.Der Energieverbrauch beträgt ca. 115 kWh/m² und Jahr, muss aber wegen der Denkmaleigenschaft nicht mit einem Energiepass ausgewiesen werden.Rund um die Wohnanlage sind zahlreiche Pachtgärten. Viele Mieter haben so ihren eigenen Garten, was sie mit der Wohnung verwurzelt. Oft wohnen mehrere Generationen einer Familie in verschiedenen Wohnungen. Sie passen gut in diese Wohnung, wenn Sie einen hellen und freundlichen Platz suchen und Ihnen ein guter Hausfrieden, ein sozial intaktes Umfeld und angenehme Nachbarn wichtig sind. Stichworte: Wohnfläche 63,64 m²Räume: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeits- bzw. Kinderzimmer, Küche, Badezimmer und FlurDie Glück-Auf-Straße 16 hat 4 Wohnungen - je 2 in EG und OG. Die übrigen 3 Wohnungen des Aufgangs sind vermietet. Es ist ein freundliches und ruhiges Haus. Haftung: Die gemachten Angaben wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Ein Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Die Angaben stellen keine zugesagten Eigenschaften im Sinne einer Prospekthaftung dar.Die gemachten Angaben diesen der Identifizierung der Mietsache.Maßgeblich werden nur die im Mietvertrag enthaltenen Angaben. Sonstiges: Wir freuen und auf Ihre Anfrage.Die angebotene Wohnung ist modernisiert und saniert. Eine Besichtigung der Wohnung ist nach Vereinbarung möglich - sie ist derzeit noch vermietet; Lüftungsanlage: Die Wohnung ist in eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage eingebunden. Das Lüftungs-Gerät selbst steht im Keller. Über einen Kreuzweg-Wärmetauscher wird frische Luft mit der Energie der verbrauchten Luft erwärmt. Die Luftmassen vermischen sich dabei nicht. Die erwärmte Frischluft wird über Luftleitungen in die Wohn- und Aufenthaltsräume in der Wohnung geführt und jeweils über eine unauffällige Düse pro Raum (über der Zimmertür) eingeführt. Aus Bad und Küche wird verbrauchte Luft ebenfalls über eine Düse über der Tür abgesaugt und zur Lüftungsanlage gefördert. Die Luft wird so alle 3 Stunden gewechselt. Damit findet auch bei geschlossenen Fenstern ein kontinuierlicher Luftaustausch statt. Ein gesondertes Lüften ist im Normalfall nicht nötig. Es kann aber nach Nutzung des Bads oder beim Kochen wie bisher auch über das Fenster gemacht werden.Die frische Luft wird vor Eintritt in das Systen gefiltert. Sie ist damit deutlich sauberer als "normale" Luft über das Fenster,. Sie hat insbesondere weniger Partikel (Staub, Pollen - und auch keine Insekten). Gerade für Pollenallergiker oder kleine Kinder ist das ein erheblicher Vorteil. Der regelmäßige Luftwechsel hat gerade in der Heizperiode eine etwas geringere Raumfeuchte zur Folge. Die Scheiben beschlagen innen nicht mehr oder doch erheblich weniger. Auch die Gefahr des Auftretens von Schimmel ist damit nahezu ausgeschlossen.Die Anlage ist über Schalldämpfer entkoppelt und damit sehr geräuscharm bzw. praktisch geräuschfrei. Auch Zugluft tritt nicht auf. Sie wegen des Wärmetauschers erspart außerdem ca. 15% an Heizenergie, da erwärmte Luft nicht mehr "zum Fenster herausgeworfen" wird. Fotos: Die Fotos wurden in einer vergleichbaren Wohnung in der Glück-Auf-Str.aße 14 bei Abschluss der Renovierung (03/2020) gemachtDas Dekor der Türen ist Weißlack, das Dekor des Laminatbodens ist Eiche-rustikal. Mietbeginn: Der in der Anzeige angegebene Mietbeginn zum 01.10.2024 ist noch nicht sicher.Die Wohnung war zuvor seit 1971 ununterbrochen vermietet. Vor einer erneuten Vermietung muss eine eine Grundsanierung erfolgen, die folgende Arbeiten umfasst:- neue Elektro-Anlage- abgehängte Gips-Karton-Decken in allen Räumen- Einbindung in die im Haus schon vorhandene kontrollierte Be- unud Entlüftungsanlage- neue Fliesen und Sanitär-Elemente im Bad- neue Bodenfliesne in der Küche - und Küchenspiegel- Anpassen der Türöffnungen auf DIN-Maße- neue Innentüren in der Oberfläche CPL-Weißlack mit Edelstahl-Beschlägen- neue Laminat-Böden in allen Räumen - bis auf Bad und Küche- Malerarbeitenen neu: Rauhfaser-Tapeten / Glattputz (Bad und Küche)- Lackieren der Wohnungseingangstür in Lichtgrau (RAL 7035)In der Folge dieser Arbeiten und unterschiedlicher Gewerke können Bauverzögerungen entstehen, dadurch kann der Mietbeginn beeinflusst werden.Nach erfolgter Sanierung in jede Oberfkäche in der Wohnung erneuert !!!
    zu den Kontaktinfos

    Kontakt:

    To top