Ein entspanntes zu Hause – Wohnen auf dem Lande

Kaufpreis 117.000 €
72525 Münsingen

Objektdaten

Veröffentlicht am: 8. Mai 2024
Kaufpreis: 117.000 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Lage: Bitte senden Sie uns eine schriftliche Anfrage über den Button "Anbieter kontaktieren", wir werden Sie in den nächsten Tagen telefonisch kontaktieren. Deshalb achten Sie bei Ihrer Anfrage bitte auf Vollständigkeit, insbesondere auf die Angabe einer Telefonnummer.Anfragen, die sich nur auf die genaue Lage des Grundstücks beziehen, werden nicht beantwortet. Objekt: Münsingen ist eine Stadt im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Mit einer Einwohnerzahl von rund 14.000 ist die zwischen Reutlingen und Ulm gelegene Stadt ein Mittelzentrum der Region Neckar-Alb.Die Bundesstraße 465 führt von Bad Urach kommend durch die Stadt über Ehingen nach Biberach an der Riß. Die Landesstraße 230 durchquert das Stadtgebiet in Ost-West-Richtung und bindet die Region an die Bundesautobahn 8 bei Merklingen an. Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Gemeinde befindet sich in der Wabe 225. Der Bahnhof Münsingen, als württembergischer Einheitsbahnhof gebaut, liegt an der Bahnstrecke Reutlingen-Schelklingen und wird sonn- und feiertags von Anfang Mai bis Mitte Oktober von Regionalbahnen und Sonderzügen der Schwäbischen Alb-Bahn angefahren, um vor allem Wanderer und Ausflügler zu befördern. Außerdem fahren das ganze Jahr über wochentags einige Regionalbahnen in Richtung Ulm oder Gomadingen. Seit Anfang 2008 gehört Münsingen mit einem Übergangstarif auch zum Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING). Mit dem Gymnasium Münsingen, der Gustav-Mesmer-Realschule, der Gemeinschaftsschule mit Werkrealschule Schillerschule, der Grundschule Grundschule am Hardt im Ortsteil Auingen, der Grundschule Dottingen, der Grundschule Lautertalschule und der Grundschule Astrid-Lindgren-Schule sind alle allgemeinbildenden Schulformen in der Stadt vertreten.Daneben gibt es mit der Gustav-Heinemann-Schule (Förderschule), der Erich-Kästner-Schule (Sprachheilschule), der Karl-Georg-Haldenwang-Schule für Geistigbehinderte und der Außenstelle der Körperbehindertenschule Mössingen auch vier Sonderschulen.Ergänzt wird das Angebot durch die Berufliche Schule Münsingen.Für die jüngsten Einwohner gibt es sieben städtische, fünf evangelische und einen römisch-katholischen Kindergarten sowie zwei Kleinkinderstuben. Provision: provisionsfrei
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top