Sanierungsbedürftige Villa 20 Minuten bis Magdeburg City, *Denkmalabschr* PROVISIONSFREI

Kaufpreis 119.000 €
39221 Bördeland
Zimmer 16
Größe 353 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 30. April 2024
Kaufpreis: 119.000 €
Zimmer: 16
Größe: 353 m2
Baujahr: 1922
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Preisinformation: 6 Stellplätze Lage: Eine Villa mitten in der Gemeinde Bördeland südöstlich der Magdeburger Börde. Der Standort diesesObjekts grenzt nördlich an die Landeshauptstadt Magdeburg, im Nordosten an die Stadt Schönebeck(Elbe) und im Osten an die Stadt Barby und den Ortsteil Gnadau. Im Südosten wird die Gemeindedurch die Städte Calbe (Saale) und Staßfurt begrenzt, sowie im Westen durch die VerbandsgemeindeEgelner Mulde und die Gemeinde Sülzetal. Eggersdorf liegt an der Kreisstraße 1292, über die neueBewohner die nächsten Städte Schönebeck, Calbe, Magdeburg und Staßfurt schnell erreichen. Der Wohnpark liegtunmittelbar an der Kreisstraße K 1292 und wird über eine Anliegerstraße erschlossen.Die Anschlussstelle 7 "Schönebeck" der Bundesautobahn 14 (Magdeburg - Halle) ist circa sechsKilometer entfernt.Erwecken Sie die denkmalgeschützte Villa wieder zum Leben und stoppen den Verfall! Von Biere kommend finden Sie linker Hand vor der Bahnlinie Schönebeck den Wohnpark, der nun neu erstrahlen soll.Der Abstand der Wohnhäuser zur Bahntrasse beträgt circa 80 m. Die Beeinträchtigungen, die von derBahntrasse ausgehen, können jedoch als gering eingeschätzt werden, da die Bahntrasse nur am Tagevon der Regionalbahn und vom Güterverkehr befahren wird. Stündlich verkehrt die Regionalbahneinmal auf dieser Strecke. Ausstattung: STUCK, Stuck, Stuck, hier finden Sie noch richtig tolle Bilder an der Decke, absolut einmalig in Eggersdorf.Wir bieten Ihnen diese denkmalgeschützte Villa unsaniert an.Der gesamte beiliegende Entwurf wurde mit dem Denkmalamt abgestimmt, natürlich ist eine Denkmalabschreibung möglich. Eine ganz andere Nutzung oder aber z.B. das Erhalten der Räume, wie Sie sind, ist natürlich auch möglich. Objekt: DER WOHNPARKMehrere Generationen vereint auf einem Platz - dieser Wohntraum wird "Am Bahnhof " entstehen.Junge Familien und Senioren finden in diesem neuen Wohnpark ihr Zuhause.Modern aber dennoch auf dem Land wohnen? Diese Kombination stellen sich viele Menschenjeglicher Altersklasse vor. In Eggersdorf findet es in diesem Objekt Am Bahnhof Verwirklichung.Dabei soll die entstandene Splittersiedlung durchaus erhalten bleiben und neues Leben in demgeschichtlich wertvollen Gebäude einziehen. Und das gelingt so:Auf dem Grundstück stehen mehrere Einfamilienhäuser und eine Scheune aus 1926, die bereits zu mehreren Loftwohnungen umgenutzt wurde. Vorstellen darf man sich das wie eine eigene kleine Siedlung.DIE VILLA AM BAHNHOFDas Grundstück der Villa umfasst 1085,50 m² und die Grundflächen betragen in Summe 628,85 m²,wobei sich die Wohnfläche des Erdgeschosses und des Obergeschosses über 348,18 m² erstreckt.Erschlossen wird die Villa durch eine Anliegerstraße. Für Autobesitzer wird es neue Stellplätze vor dem Gebäude geben.Schreitet man durch den Haupteingang, gelangen Interessenten über eine, von Engelsköpfen begleitete Treppenanlage in den Empfangsbereich des ERDGESCHOSSES. Dort gliedern sich 4 Wohn- oder Büroräume, eine Küche undein Bad an. Das Erdgeschoss weist eine Wohnfläche von 181,01 m² auf.Weiter geht es durch die historischen Räume des Erdgeschosses aus den berüchtigten 1920er Jahrenin das KELLERGESCHOSS mit einer Grundfläche von 170,46 m².EINZIEHEN IN DAS OBERGESCHOSS DER VILLAIm Obergeschoss der Villa lebt es sich besonders herrschaftlich. Hier haben wir eine Wohnnutzung vorgesehen. Neben einem großzügigen Ess- und Wohnbereich mit Kaminecke stehen Küche,Elternschlafzimmer mit Ankleide, zwei Kinder-, sowie das Badezimmer zur Verfügung. Unser Entwurf sieht ein große Terrasse vor, von welcher man den Blick zum Sonnenuntergang nach Westen über Biere genießen kann. Diese Wohneinheit im Obergeschoss umfasst eine Wohnfläche von satten 172,67 m². Hoch hinaus geht es von hier aus in das DACHGESCHOSS, welches nochmal eine Grundfläche von 88,22 m² aufweist. Das Dachgeschoss kann problemlos zum Wohnen umgenutzt werden. Stichworte: Stellplatz vorhanden, Nutzfläche: 290,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 10, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Balkone: 1, Bundesland: Sachsen-Anhalt, 3 Etagen, Distanz zum Flughafen: 16.56, Distanz zum Hauptbahnhof: 0.08, Distanz zum Bus: 11.47 Provision: provisionsfrei
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top