Nur 10 Min. bis zum Natur- & Freizeitparadies Wuhlheide: Modern ausgestattete 2-Zimmer-Altbauwohnung

Kaufpreis 331.375 €
12459 Berlin
Zimmer 2
Größe 60 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 17. Dezember 2023
Kaufpreis: 331.375 €
Zimmer: 2
Größe: 60 m2
Baujahr: 1911
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Lage: Wie der Name erahnen lässt, war Oberschöneweide einst von schier endlosen, sattgrünen und vor allem schönen Weiden geprägt. Und auch heute begeistert der zum Bezirk Treptow-Köpenick gehörende Ortsteil durch viel Grün, direkte Spreenähe und zahlreiche Freizeitangebote unter freiem Himmel. Moderne Infrastruktur und hervorragend ausgebaute Verkehrswege bereichern die pittoresken Natureindrücke um hohen Alltagskomfort. Auch junge Familien, Studierende und Kreative fühlen sich von dem aufstrebenden Ortsteil zunehmend angezogen. Auf dem HTW-Campus Wilhelminenhof tauchen etwa 9.000 Lernbegeisterte in die Welten der Informatik oder des Industrial Designs ein. Modernisierte Fabrikhallen und Industriegelände bieten neuen Raum für Kunst- und Kulturschaffende. Auch Rockstar-Legende Bryan Adams ließ einen der geschichtsträchtigen Klinkerbauten zu innovativen Ateliers und Veranstaltungsstätten (Spreehalle Berlin) umbauen. Umliegende Cafés, Restaurants mit internationalen Speisekarten und die omnipräsente Spreeszenerie tragen dabei wesentlich zur Lebensqualität bei. Ausstattung: + Klassischer, vollunterkellerter Altbau aus dem Jahre 1911+ Modernes Wannenbad mit Lichtschacht+ Hochwertiger Parkettboden+ Hohe Decken, Rundbögen, historische Holztüren+ Aufstrebende Lage mit abwechslungsreichem Freizeit- und Kulturangebot+ Reinbeckhallen direkt um die Ecke+ Nur 3 Gehminuten bis zur Spree und 10 Gehminuten bis zur Wuhlheide Objekt: Hochwertiger Parkettboden, viel Tageslicht, schöne Altbaudetails und ein modernes Wannenbad: Diese rund 60 Quadratmeter große 2-Zimmer-Wohnung offenbart alles, was das Herz begehrt. An die zwei großzügigen Wohnräume schließt sich dabei das Wannenbad mit den Qualitätsfabrikaten namhafter Sanitärhersteller und geschmackvollen Fliesen in Naturtönen an. Ein Lichtschacht zur Küche setzt das stilvolle Badinventar gekonnt in Szene. Die Küche bietet ausreichend Platz für Einbauschränke und eine gemütliche Essecke. Hohe Decken, elegante Rundbögen und sorgsam aufgearbeitete Holztüren sorgen für Altbauflair - und runden das modern-historische Wohnkonzept so gekonnt ab.Boomende Potentiallage für Ihre Kapitalanlage: Der aufstrebende Ortsteil Oberschöneweide ist mit 93 % Miet- gegenüber 7 % Eigentumsverhältnissen eindeutiger Mietstandort - und liegt damit weit über dem berlinweiten Durchschnitt von 84 %. Der Anteil der 1-Personen-Haushalte gegenüber 2- oder Mehr-Personenhaushalten überwiegt mit 64 % dabei deutlich. Die perfekte Grundlage für junges, kompaktes, studentisches Wohnen, die sich auch in der Altersstruktur widerspiegelt: Das Oberschöneweider Durchschnittsalter liegt bei rund 38 Jahren. Niedriger Altersdurchschnitt, hohes Bevölkerungswachstum: Von 2017 bis 2023 verzeichnete der Ortsteil knapp 14 % Bevölkerungszuwachs - Tendenz steigend. Denn durch anstehende Projektentwicklungen und die florierende Potentiallage ist in den kommenden Jahren mit ähnlichem Zuwachs zu rechnen. Geplante Quartiere (u.a. am Behrens-Ufer) eröffnen attraktive Arbeitsplätze und moderne Wissenschaftsstandorte. Innovative Co-Working-Spaces, Start-ups, Event- und Gastro-Locations sprießen wie Pilze aus dem Boden und machen die Umgebung vor allem für ein junges Publikum zunehmend interessanter. Auch die renommierte HTW zieht junge, kreative Menschen an, die sich in direkter Spreenähe dem studentischen Leben widmen möchten. Fazit: Naturnah eingerahmt von Spree und Naherholungsgebieten wie der Wuhlheide, befeuert von einer prosperierenden Freizeit- und Gründer-Szene erweist sich Oberschöneweide als einer der verheißungsvollsten Zukunftsstandorte Berlins. Mehr zum Projekt:Der 1911 errichtete Altbau mit der Hausnummer 35 heißt Sie herzlich willkommen! 32 Wohn- und Gewerbeeinheiten verteilen sich dabei auf fünf Etagen des Vorder- und Gartenhauses. Der Innenhof des geradlinigen Gebäudeensembles wurde mit Fahrradstellplätzen ausgestattet. Sträucher, Rasenflächen und neugepflasterte Wege bilden den passenden Rahmen. In den Keller- und Lagerräumen der jeweiligen Untergeschosse finden all jene Dinge ausreichend Platz, die nicht in den Wohnungen und Gewerberäumen selbst verstaut werden sollen. Stichworte: Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, 6 Etagen Provision: provisionsfrei
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top